Private Steuer­beratung ist mit uns eine richtig gute Investition.

Warum wir private Steuererklärungen lieben

Wer macht schon gerne Steuererklärungen? Wir zum Beispiel! Nicht, weil wir dafür bezahlt werden (ok, das auch), sondern weil wir es lieben, steuerliche Spielräume aufzuspüren und für unsere Mandanten das Maximum an Rückerstattungen herauszuholen.

Deshalb unterstützen wir Dich beispielsweise sehr gerne bei der Erstellung deiner privaten Einkommensteuererklärung. Du musst dazu nicht einmal in der Region Metzingen wohnen. Weil die meisten Steuergesetze in ganz Deutschland gleich sind, können wir Dir auch eine Steuererklärung für Norddeutschland oder Bayern erstellen.

Eine Einkommensteuererklärung musst Du zum Beispiel verpflichtend abgeben, wenn Du eine Wohnung vermietest, Rente oder Kurzarbeitergeld beziehst. Im Prinzip kannst Du Deine Steuererklärung auch selbst machen. Es kann aber sein, dass Dir dann ein paar wertvolle Vorteile entgehen.

Welche Vorteile Dir ein professioneller Steuerberater bringt

Wenn Du uns mit deiner Steuererklärung beauftragst, setzen wir unser gesamtes Know-how dafür ein, die geringstmögliche Steuerlast und die höchstmögliche Rückerstattung für Dich zu erzielen. Wir wollen, dass sich deine Investition in unsere Arbeit für Dich bezahlt macht.

Wir arbeiten immer eng mit dem Finanzamt zusammen, übernehmen für Dich auf Wunsch die meist sehr bürokratische Kommunikation, sorgen für die Einhaltung von Fristen oder verlängern sie. So können wir beispielsweise die Abgabefrist um sieben Monate schieben – vom 31. Juli des Folgejahres bis zum 28. Februar des darauffolgenden Jahres. Das kann Dir Vorteile für deine Liquidität bringen.

Mit einer Vollmacht können wir bereits elektronisch vorliegende Daten wie z. B. die Lohnsteuerbescheinigung oder erhaltene Rentenzahlungen für die Finanzverwaltung abrufen, sodass Du diese Unterlagen nicht mehr organisieren musst. Wir bearbeiten und beantworten Rückfragen der Finanzverwaltung in deinem Auftrag, prüfen deinen Steuerbescheid und leiten ihn dann umgehend an Dich weiter.

Was unser Steuerbüro sonst für Dich tun kann

Gerne übernehmen wir für Dich auch die Erstellung der Erbschaftssteuererklärung. Hierzu treffen wir uns (gerne auch online), sprechen über den Ablauf und die einzuhaltenden Fristen.

Gut möglich, dass wir Dir im Vorfeld bereits eine erste Einschätzung über die Höhe der anfallenden Erbschaftssteuer geben. Fürs Erstgespräch solltest Du alle erforderlichen Unterlagen mitbringen wie Testamente, Wertermittlungsgutachten, Kontoauszüge oder Kaufverträge.

Wenn bei Dir eine Schenkung ansteht, empfehlen wir Dir bereits vorher Kontakt zu uns aufzunehmen – so können wir ein steueroptimiertes Konzept erstellen und die Schenkungssteuer möglicherweise auch komplett vermeiden.

Gerne beraten wir Dich auch zu steuerlichen Auswirkungen und Gestaltungsmöglichkeiten bei Verkauf oder Vermietung einer Immobilie, beim Kauf einer Photovoltaikanlage oder von Finanzanlagen. Mehr dazu beim Thema Beratung.

Hierbei unterstützen wir Dich in der privaten Steuerberatung:

  • Einkommensteuererklärung
  • Erbschaftsteuererklärung
  • Grunderwerbsteuer
  • Grundsteuer
  • Schenkungssteuer
  • deutsche Steuererklärung für alle, die nicht in Deutschland leben oder arbeiten („ausländische Arbeitnehmer“)
  • Beratung im Zusammenhang mit Abfindungen oder Rentenauszahlungen
  • Beratung bei der Veräußerung von Immobilien – insbesondere im Zusammenhang mit dem sog. Spekulationsgewinn